
Bundestagswahl am Albgymnasium
Schon am Freitag vor der Bundestagswahl wurde gewählt - und zwar am Albgymnasium in den Klassen 8 bis 11 im Rahmen des bundesweiten Juniorwahl-Projekts, dessen Ergebnisse hier veröffentlicht wurden. Schülerinnen und Schüler erhielten Wahlbenachrichtigungen, gingen zum Wählen in die Wahlkabine und erlebten in dieser Simulation, wie eine echte Bundestagswahl abläuft. Die Ergebnisse werden nun natürlich im Unterricht analysiert werden. Herzlichen Dank an Herrn Becker für die ges

Methodentage am Albgymnasium (Klasse 9)
Wir wollen unseren Schülern im Rahmen der Methodentage wichtige Methoden und Kompetenzen vermitteln, die sie auf dem Weg zum Abitur brauchen. Hierbei erstellte die Klasse 9 im Rahmen des Themas „Projektarbeit“ ein Konzept für die Schulhofgestaltung/-nutzung des Albgymnasiumsschulhofs der neuen Schule in Undingen. Die Klasse erarbeitete einen Umfragebogen für die Schüler der anderen Klassen, wertete die Ergebnisse aus und bezog diese direkt in die weitere Planung mit ein. Am E

Relax and Learn!
Schüler*innen des Albgymnasiums durften eine Woche im herrlichen Sport- und Jugendhotel Euroville in Naumburg verbringen. Unser motiviertes Lehrerteam konnte mit Hilfe von Vokabelfussball, Online Kontests, Lernschnitzeljagd und vielem mehr eine große Lernbegeisterung auslösen, die auch für die über Videokonferenzen zugeschalteten Fachlehrer ersichtlich war. Der spendenfinanzierte Aufenthalt beinhaltete somit eine gute Vorbereitung auf das neue Schuljahr in den Hauptfächern,

Es geht wieder los!
Heute hat das neue Schuljahr am Albgymnasium begonnen - wir durften die neuen Fünftklässler Willkommen heißen und erstmals auch die Kursstufe. Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr (inklusive Umzug in das neue Schulgebäude in Sonnenbühl) und wünschen allen Schülern, Eltern und Lehrern alles Gute!