top of page

Erfolgsprojekt Spanien

Am 15.März standen wir, der Spanischkurs der Klasse 9, am Flughafen Stuttgart. Das Ziel war Conil de la Frontera in Südspanien. Dort lebten wir vier Wochen in Kleingruppen in Bungalows auf dem Campingplatz Roche. Am Anfang war es eine große Umstellung, da wir viel selbst machen mussten: kochen, putzen, waschen… Dadurch lernten wir aber auch, allein Probleme zu lösen. Dreimal in der Woche arbeiteten wir bei unseren Praktikumsplätzen. Im Naturpark bei Lolo haben wir viel über die spanische Vegetation gelernt. Auf der Finca de las Piñas kümmerten wir uns um den Hof. Im Kindergarten Mamma Tierra wurde gebastelt und mit den Kindern gespielt. In der Grundschule wurde sogar für die Kinder gekocht. An manchen Tagen hatten wir auch Onlineunterricht mit unseren Klassenkameraden in Sonnenbühl. Außerdem gaben uns unsere Lehrer/innen zusätzliche Aufgaben mit. Für den Spanischunterricht hatten wir die Aufgabe, jeden Tag einen Tagebucheintrag zu schreiben. Diese gestalteten wir mit Bildern und Zeichnungen. So bleibt uns das Erlebte noch lange im Gedächtnis. Vor allem am Wochenende machten wir tolle Ausflüge. Wir besuchten zum Beispiel das Bergstädtchen Vejer, die Stadt Cádiz und den südlichsten Punkt Europas: Tarifa. Zwischendurch hatten wir auch Zeit für Aktivitäten wie Surfen und Reiten. Dies hat uns sehr viel Spaß gemacht. Der Aufenthalt in Spanien hat uns sehr gefallen, wir hatten viel Spaß und sind der spanischen Kultur nähergekommen. Außerdem hat der Ausflug unsere Klassengemeinschaft sehr gestärkt.


Von Anna, Dana und Jule




 
 
 

Comentarios


bottom of page